In diesem KanzleiOptimierungsImpuls erhalten Sie 3 wichtige Impulse zur Mitarbeitergewinnung: 1. Homepage: Legen Sie eine Unterseite namens “Jobs” oder “Karriere” auf Ihrer Homepage an und stellen Ihre Dauerstellenangebote dort ein. Suchen Sie permanent nach Mitarbeitern, auch wenn Sie gerade keine benötigen. Schreiben Sie 25 Gründe in die Stellenangebote, warum sich Mitarbeiter bei Ihnen bewerben sollten. 2. Social Media: Verlinken Sie diese Unterseite mit allen Ihren Social Media Profilen bei Facebook, LinkedIn, Xing und Instagram. Geben Sie zusätzlich Ihre Stellenangebote kostenlos zur Bundesagentur für Arbeit und verlinken ebenfalls auf [weiterlesen]
Autor: Patrik Luzius
3 Tipps zum Notfallkoffer für Steuerkanzleien
In diesem KanzleiOptimierungsImpuls erhalten Sie 3 wichtige Impulse zu folgenden Themen: 1. Was ist ein Notfallkoffer? 2. Wie erstellen Sie einen Notfallkoffer? 3. Was ist Ihr Nutzen? 1. Was ist ein Notfallkoffer? In einem Notfallkoffer für die Kanzleileitung sind alle wesentlichen Handlungsanweisungen und Dokumente vorhanden, die in einem Notfall verwendet werden können. Ein Notfall ist, wenn die Kanzleileitung längere Zeit handlungsunfähig ausfällt oder sogar verstorben ist. Ziel des Koffers ist, dass der Praxisvertreter bzw. die Erben eines verstorbenen Kanzleiinhabers innerhalb [weiterlesen]
3 Tipps zur Digitalisierung in der Finanzbuchhaltung
In diesem KanzleiOptimierungsImpuls erhalten Sie 3 wichtige Impulse zu folgenden Themen: 1. Wie können Sie Belege vermeiden? 2. Wie bekommen Sie Belege bereits digital von der Belegquelle? 3. Scannen ist nur eine Hilfslösung für den Rest 1. Wie können Sie Belege vermeiden? • Belegvermeidung geht vor Belegerzeugung. Wenn ein Beleg erst gar nicht entsteht, dann muss er nicht gedruckt, sortiert, abgeheftet, gemailt, gebucht, gezahlt und 10 Jahre archiviert werden. Organisieren Sie Ihre Kanzlei und Ihre Mandanten (ich nenne sie Kunden) [weiterlesen]