In diesem KanzleiOptimierungsImpuls erhalten Sie 3 wichtige Impulse zur Kanzlei-Homepage: 1. Erstellen Sie eine eigene Unterseite, auf der Sie Ihre Öffnungszeiten und Telefonzeiten kommunizieren und vielleicht auch Ihren Paketbriefkasten vor der Tür zeigen. 2. Formulieren Sie Ihre Texte nicht in “Wir-Form” wie zum Beispiel “Wir sind… wir haben…”, da reden Sie über sich. Aber ein neuer Bewerber oder Kunde möchte lesen, was er davon hat, zu Ihnen zu wechseln. Besser Sie formulieren “Sie erhalten…, Sie bekommen…”, das beantwortet sofort seine [weiterlesen]
Schlagwort: Homepage
3 Tipps zur Homepage einer Steuerkanzlei
In diesem KanzleiOptimierungsImpuls erhalten Sie 3 Tipps zur Kanzlei-Homepage: 1. Richten Sie 2 Bereiche auf der Homepage ein, einen für die Mitarbeitergewinnung und einen für die Kundengewinnung. 2. Schreiben Sie in beiden Bereichen jeweils aus der Sicht der beiden Gruppen, also einmal aus Sicht von potenziellen Mitarbeitern und einmal aus Sicht von potenziellen Kunden. Was wünschen sich beide Gruppen von Ihrer Steuerkanzlei? Mitarbeiter wünschen sich zum Beispiel Gleitzeit oder Homeoffice, während sich Kunden zum Beispiel fristgerechte Abgaben von Steuererklärungen und mehr aktive Beratung wünschen. Sie sehen also, [weiterlesen]
3 Tipps zur automatischen Kundengewinnung
In diesem KanzleiOptimierungsImpuls erhalten Sie 3 wichtige Impulse zur automatischen Mandantengewinnung: 1. Homepage: Die Kanzleileitung dreht persönlich Sie ein 1-Minuten-Video und setzt es auf die Startseite der Kanzleihomepage. Nach dem Motto “Der/Die ChefIn spricht persönlich.” So wie Claus Hipp, der Jahrzehnte lang Babynahrung verkaufte und immer höchstpersönlich zu seinen Kunden sprach “…und dafür stehe ich mit meinem Namen.” Das erzeugt bei Neukunden Vertrauen in Ihre Kanzlei. 2. Social Media: Legen Sie Social Media Profile bei Facebook, Linked In und Instagram an. Definieren Sie schriftlich Ihre ideale Zielgruppe und veröffentlichen Sie regelmäßig 2 bis 3x [weiterlesen]
3 Tipps zur Mitarbeitergewinnung
In diesem KanzleiOptimierungsImpuls erhalten Sie 3 wichtige Impulse zur Mitarbeitergewinnung: 1. Homepage: Legen Sie eine Unterseite namens “Jobs” oder “Karriere” auf Ihrer Homepage an und stellen Ihre Dauerstellenangebote dort ein. Suchen Sie permanent nach Mitarbeitern, auch wenn Sie gerade keine benötigen. Schreiben Sie 25 Gründe in die Stellenangebote, warum sich Mitarbeiter bei Ihnen bewerben sollten. 2. Social Media: Verlinken Sie diese Unterseite mit allen Ihren Social Media Profilen bei Facebook, LinkedIn, Xing und Instagram. Geben Sie zusätzlich Ihre Stellenangebote kostenlos zur Bundesagentur für Arbeit und verlinken ebenfalls auf [weiterlesen]