Haben Sie schon einmal eine Kanzlei betreten, in der man sich wie eine Nummer fühlt?
Wo die Atmosphäre kühl und distanziert ist, der Ton rau und der tägliche Umgangston eher an ein altes Amtszimmer erinnert als an ein modernes Unternehmen?
Vielleicht haben Sie es selbst schon erlebt:
Ein Empfang, bei dem man nicht mal richtig begrüßt wird.
Mitarbeiter, die genervt oder gestresst wirken.
Ein Klima, in dem kaum gelobt, aber viel kritisiert wird.
Wie fühlt sich das an?
Genau – unpersönlich, kalt, distanziert.
Und das Schlimmste?
Diese Atmosphäre färbt ab – auf Mitarbeiter und Kunden.
Kunden spüren, ob eine Kanzlei harmonisch geführt wird – oder ob nur „abgearbeitet“ wird.
Mitarbeiter merken, ob sie geschätzt werden – oder nur als Arbeitskräfte gesehen werden.
Doch hier ist die Wahrheit:
Egal, wie gut Sie als Steuerberater sind – wenn die Atmosphäre in Ihrer Kanzlei nicht stimmt, leidet am Ende alles.
Ihre Kundenbeziehungen.
Ihr Team-Spirit.
Und letztlich auch Ihr Erfolg.
Die entscheidende Frage lautet:
Wie sieht es in Ihrer eigenen Kanzlei aus?
Ist Ihr Team motiviert und fühlt sich wertgeschätzt – oder wird Wertschätzung als „Luxus“ gesehen?
Fühlen sich Ihre Kunden wirklich willkommen – oder einfach nur „abgearbeitet“?
Ist Ihre Kanzlei ein Ort, an dem Menschen gerne arbeiten und sich wohlfühlen – oder ist sie ein Ort, an dem jeder nur „seinen Job macht“?
Der richtige Umgang beginnt an der Spitze!
Die Art, wie Sie als Kanzleileitung kommunizieren, bestimmt die gesamte Atmosphäre in Ihrer Kanzlei.
Denn Mitarbeiter spiegeln unbewusst das Verhalten ihrer Führungskräfte.
Ein Beispiel:
Wie oft sagen Sie bewusst „Danke“ zu Ihrem Team für gute Arbeit?
Wie oft geben Sie ehrliches positives Feedback – statt nur Fehler zu korrigieren?
Wie oft wird in Ihrer Kanzlei offen und wertschätzend miteinander gesprochen?
Eines ist sicher:
Kanzleien mit einer sehr guten Atmosphäre, klaren Werten und professionellem Umgang sind Gewinner.
Ich wünsche Ihnen immer ganz viel Erfolg bei Ihrer Kanzleientwicklung!