Erinnern Sie sich an die Schulzeit?
Wenn jemand in Mathe eine 1 hatte, aber in Deutsch eine 4, dann hieß es sofort: „Wir müssen an den Schwächen arbeiten!“
Das Ergebnis?
Der Schüler kämpft sich mühsam in Deutsch auf eine 3 hoch – aber seine Mathe-Begabung wird vernachlässigt.
Und genau das passiert auch in vielen Steuerkanzleien!
Statt die eigenen Stärken zu fördern, versuchen viele Kanzleiinhaber, ihre Schwächen auszubügeln. Ein Fehler.
Denn: Mittelmaß bringt Sie nicht nach vorne. Ihre Stärken schon!
In unserem KanzleiOptimierungsProgramm (KOP) erfahren Sie:
✅ Wie Sie Ihre wahren Stärken erkennen – und warum das für Ihre Kanzlei so entscheidend ist
✅ Warum Sie Ihre Schwächen nicht bekämpfen sollten – sondern sie lieber clever umschiffen
✅ Wie Sie Ihre Stärken gezielt ausbauen – mit Coaching, Weiterbildung, der richtigen Strategie und einem höheren Bewusstsein
Machen Sie sich eines bewusst:
Wenn Sie Ihre Stärken fördern, wird Ihre Kanzlei sich besser, leichter und erfolgreicher entwickeln. Das haben wir oft genug in der Praxis gesehen.
Und Ihre Schwächen? Die können andere für Sie übernehmen.
Hören Sie auf, gegen Ihre Schwächen anzukämpfen. Denn was Sie bekämpfen, das machen Sie energetisch stärker.
Schluss mit Mittelmaß. Zeit für echte Exzellenz!
Ich wünsche Ihnen immer ganz viel Erfolg bei Ihrer Kanzleientwicklung!