Hallo aus Mainz, hier ist Ihr Steuerberater-Kollege Patrik Luzius. In diesem KanzleiOptimierungsImpuls erhalten Sie die 9 Schritte, die Sie zum dauerhaft aufgeräumten Schreibtisch führen können: Kennen Sie das vielleicht? Berge von Papier auf Ihrem Schreibtisch, Ablagetürme, ungelesene Fachliteratur und keinen freien Ablageplatz mehr in Ihrem Büro? Was macht das mit Ihnen? Führen Sie sich leicht oder schwer? Gibt es Ihnen Kraft oder raubt es Ihnen Energie? Weniger Worte – Mehr Transporte ist unser Leitspruch. Deshalb komme ich gleich zum Punkt. [weiterlesen]
Kategorie: Blog / Vlog
Interview von Hermann Scherer
Hallo aus Mainz, hier ist Ihr Steuerberater-Kollege Patrik Luzius. In diesem KanzleiOptimierungsImpuls erhalten Sie heute einmal etwa ganz anderes. Ich wurde vor kurzem von Hermann Scherer, einem der besten Top-Redner Deutschlands interviewt. Das Interview ist seit Montag in seinem Podcast Nr. 70 zu hören. Wenn Sie dieses Interview zur Steuerkanzleioptimierung interessiert, klicken Sie bitte diesen Link: https://podcasts.apple.com/de/podcast/hermann-scherer-podcast/id1452844135 Viel Spaß beim Hören 🙂 Das Interview Video Herzliche Grüße Patrik Luzius Steuerberater · Steuerkanzleicoach Mehr zur Steuerkanzleioptimierung finden Sie hier: https://patrikluzius.com/kop/
3 Tipps zur Homepage einer Steuerkanzlei
Hallo aus Mainz, hier ist Ihr Steuerberater-Kollege Patrik Luzius. In diesem KanzleiOptimierungsImpuls erhalten Sie 3 Tipps zur Kanzlei-Homepage: 1. Richten Sie 2 Bereiche auf der Homepage ein, einen für die Mitarbeitergewinnung und einen für die Kundengewinnung. 2. Schreiben Sie in beiden Bereichen jeweils aus der Sicht der beiden Gruppen, also einmal aus Sicht von potenziellen Mitarbeitern und einmal aus Sicht von potenziellen Kunden. Was wünschen sich beide Gruppen von Ihrer Steuerkanzlei? Mitarbeiter wünschen sich zum Beispiel Gleitzeit oder Homeoffice, während sich Kunden zum Beispiel fristgerechte Abgaben von Steuererklärungen [weiterlesen]
Buchvorstellung meines Buches “Die erfolgreiche Steuerkanzlei”
Hallo aus Mainz, hier ist Ihr Steuerberater-Kollege Patrik Luzius. Was bedeutet Steuerberatung 4.0? Hier können Sie ein paar Ideen sammeln: http://kanzleiforum.beck-shop.de/2018/09/17/steuerberatung-4-0-strategien-zur-zukunftssicherung/ Herzliche Grüße Patrik Luzius Steuerberater · Steuerkanzleicoach Mehr zur Steuerkanzleioptimierung finden Sie hier: https://patrikluzius.com/kop/
3 Tipps zur automatischen Kundengewinnung
Hallo aus Mainz, hier ist Ihr Steuerberater-Kollege Patrik Luzius. In diesem KanzleiOptimierungsImpuls erhalten Sie 3 wichtige Impulse zur automatischen Mandantengewinnung: 1. Homepage: Die Kanzleileitung dreht persönlich Sie ein 1-Minuten-Video und setzt es auf die Startseite der Kanzleihomepage. Nach dem Motto “Der/Die ChefIn spricht persönlich.” So wie Claus Hipp, der Jahrzehnte lang Babynahrung verkaufte und immer höchstpersönlich zu seinen Kunden sprach “…und dafür stehe ich mit meinem Namen.” Das erzeugt bei Neukunden Vertrauen in Ihre Kanzlei. 2. Social Media: Legen Sie Social Media Profile bei Facebook, Linked In und Instagram an. Definieren Sie schriftlich Ihre ideale [weiterlesen]
3 Tipps zur Mitarbeitergewinnung
Hallo aus Mainz, hier ist Ihr Steuerberater-Kollege Patrik Luzius. In diesem KanzleiOptimierungsImpuls erhalten Sie 3 wichtige Impulse zur Mitarbeitergewinnung: 1. Homepage: Legen Sie eine Unterseite namens “Jobs” oder “Karriere” auf Ihrer Homepage an und stellen Ihre Dauerstellenangebote dort ein. Suchen Sie permanent nach Mitarbeitern, auch wenn Sie gerade keine benötigen. Schreiben Sie 25 Gründe in die Stellenangebote, warum sich Mitarbeiter bei Ihnen bewerben sollten. 2. Social Media: Verlinken Sie diese Unterseite mit allen Ihren Social Media Profilen bei Facebook, Xing und Instagram. Geben Sie zusätzlich Ihre Stellenangebote [weiterlesen]
3 Tipps zum Notfallkoffer für Steuerkanzleien
Hallo aus Mainz, hier ist Ihr Steuerberater-Kollege Patrik Luzius. In diesem KanzleiOptimierungsImpuls erhalten Sie 3 wichtige Impulse zu folgenden Themen: 1. Was ist ein Notfallkoffer? 2. Wie erstellen Sie einen Notfallkoffer? 3. Was ist Ihr Nutzen? 1. Was ist ein Notfallkoffer? In einem Notfallkoffer für die Kanzleileitung sind alle wesentlichen Handlungsanweisungen und Dokumente vorhanden, die in einem Notfall verwendet werden können. Ein Notfall ist, wenn die Kanzleileitung längere Zeit handlungsunfähig ausfällt oder sogar verstorben ist. Ziel des Koffers ist, dass [weiterlesen]
DATEV Mandanten-Fernbetreuung Kunden-Modul
Hallo aus Mainz, hier ist Ihr Steuerberater-Kollege Patrik Luzius. In diesem KanzleiOptimierungsImpuls erhalten Sie 1 wichtigen Impuls zur Mandanten-Fernbetreuung, genauer gesagt wie Sie das Kundenmodul herunterladen können: Laden Sie hier das Mandanten-Fernbetreuung Kunden-Modul von DATEV kostenlos herunter: https://download.datev.de/download/mfb-kp/mfb-kunde.exe Alternativ können Sie dies auch direkt auf der Homepage von DATEV downloaden: https://www.datev.de/web/de/service/software-auslieferung/download-bereich/it-loesungen-und-security/mandanten-fernbetreuung/mandanten-fernbetreuung-kunden-modul/ Herzliche Grüße Patrik Luzius Steuerberater · Steuerkanzleicoach Mehr zur Steuerkanzleioptimierung finden Sie hier: https://patrikluzius.com/kop/
3 Tipps zur Digitalisierung in der Finanzbuchhaltung
Hallo aus Mainz, hier ist Ihr Steuerberater-Kollege Patrik Luzius. In diesem KanzleiOptimierungsImpuls erhalten Sie 3 wichtige Impulse zu folgenden Themen: 1. Wie können Sie Belege vermeiden? 2. Wie bekommen Sie Belege bereits digital von der Belegquelle? 3. Scannen ist nur eine Hilfslösung für den Rest 1. Wie können Sie Belege vermeiden? • Belegvermeidung geht vor Belegerzeugung. Wenn ein Beleg erst gar nicht entsteht, dann muss er nicht gedruckt, sortiert, abgeheftet, gemailt, gebucht, gezahlt und 10 Jahre archiviert werden. Organisieren Sie [weiterlesen]