Schließen Sie bitte für einen Moment die Augen. Atmen Sie tief ein… und lassen Sie los. Stellen Sie sich Ihre Kanzlei in 10 Jahren vor – nicht mit dem Kopf, sondern mit dem Herzen. ✨ Wen sehen Sie an Ihrer Seite – Mitarbeiter, die für Sie brennen, nicht nur arbeiten?✨ Wie fühlt sich Ihr Kanzleiraum an – kraftvoll, klar, voller Leichtigkeit und Wachstum?✨ Welche Technologie fließt mühelos mit Ihrer Energie?✨ Welche Menschen dürfen Sie begleiten – Kunden, die Sie inspirieren, [weiterlesen]
Autor: Patrik Luzius
Wie gut ist die Atmosphäre in Ihrer Kanzlei wirklich?
Haben Sie schon einmal eine Kanzlei betreten, in der man sich wie eine Nummer fühlt?Wo die Atmosphäre kühl und distanziert ist, der Ton rau und der tägliche Umgangston eher an ein altes Amtszimmer erinnert als an ein modernes Unternehmen? Vielleicht haben Sie es selbst schon erlebt:Ein Empfang, bei dem man nicht mal richtig begrüßt wird.Mitarbeiter, die genervt oder gestresst wirken.Ein Klima, in dem kaum gelobt, aber viel kritisiert wird. Wie fühlt sich das an?Genau – unpersönlich, kalt, distanziert. Und das [weiterlesen]
Wofür steht Ihre Kanzlei wirklich?
Haben Sie sich schon einmal gefragt, welche Werte Ihre Kanzlei wirklich ausmachen? Nicht die, die irgendwo auf Ihrer Website stehen, sondern die, die Sie tatsächlich im Kanzleialltag leben. Die Werte, die Ihr Team fühlen, Ihre Kunden bemerken und die Ihre Kanzlei von anderen unterscheiden. Denn eines ist sicher: Jede erfolgreiche Kanzlei hat ein starkes Wertesystem – ob bewusst oder unbewusst. Doch die entscheidende Frage ist:Wofür steht Ihre Kanzlei wirklich?Welche Werte prägen Ihr tägliches Handeln?Welche Werte möchten Sie als Kanzleileitung vorleben? (Führung durch Vorbild) [weiterlesen]
Das, was du bekämpfst, machst du stärker
Hast du schon einmal bemerkt, dass wenn du GEGEN etwas bist oder GEGEN etwas kämpfst, es nur stärker machst, aber nicht veränderst? Viele Menschen leben im Kampfmodus: Sie kämpfen gegen Krankheiten, Süchte, Parteien, Personen, andere Meinungen, die Regierung, die Steuern, das Wetter und so weiter. Ein ewiger Kampf gegen die Welt „da draußen“. Jeder macht sich seine Welt selbst und wenn man viel kämpft, ist es für sie eine Welt des Kampfes. Kämpfen macht wütend, traurig, ohnmächtig, hassend, resignierend oder [weiterlesen]
Warum Mittelmaß keine Option für Ihre Steuerkanzlei ist
Erinnern Sie sich an die Schulzeit? Wenn jemand in Mathe eine 1 hatte, aber in Deutsch eine 4, dann hieß es sofort: „Wir müssen an den Schwächen arbeiten!“ Das Ergebnis? Der Schüler kämpft sich mühsam in Deutsch auf eine 3 hoch – aber seine Mathe-Begabung wird vernachlässigt. Und genau das passiert auch in vielen Steuerkanzleien! Statt die eigenen Stärken zu fördern, versuchen viele Kanzleiinhaber, ihre Schwächen auszubügeln. Ein Fehler. Denn: Mittelmaß bringt Sie nicht nach vorne. Ihre Stärken schon! In [weiterlesen]
Ist Ihre Steuerkanzlei attraktiv genug?
Stellen Sie sich vor, Sie haben ein wichtiges Date. Sie würden sich frisch machen, gut kleiden und ein wenig Parfum auftragen – richtig? Schließlich wollen schließlich ATTRAKTIV wirken und einen guten ersten Eindruck hinterlassen. Doch jetzt die entscheidende Frage: Tun Sie dasselbe für Ihre Steuerkanzlei? Viele Kanzleien sind – sorry für die Ehrlichkeit – alles andere als attraktiv. Veraltete Möbel, alte Fachliteratur in den Regalen, Aktenberge überall, hektische Stimmung, dunkle Räume, überholte EDV. Und dann wundert man sich, warum gute Mandanten und Top-Mitarbeiter lieber zur [weiterlesen]
3 Tipps zur Kanzlei-Homepage
In diesem KanzleiOptimierungsImpuls erhalten Sie 3 wichtige Impulse zur Kanzlei-Homepage: 1. Erstellen Sie eine eigene Unterseite, auf der Sie Ihre Öffnungszeiten und Telefonzeiten kommunizieren und vielleicht auch Ihren Paketbriefkasten vor der Tür zeigen. 2. Formulieren Sie Ihre Texte nicht in “Wir-Form” wie zum Beispiel “Wir sind… wir haben…”, da reden Sie über sich. Aber ein neuer Bewerber oder Kunde möchte lesen, was er davon hat, zu Ihnen zu wechseln. Besser Sie formulieren “Sie erhalten…, Sie bekommen…”, das beantwortet sofort seine [weiterlesen]
9 Schritte zum aufgeräumten Schreibtisch
In diesem KanzleiOptimierungsImpuls erhalten Sie die 9 Schritte, die Sie zum dauerhaft aufgeräumten Schreibtisch führen können: Kennen Sie das vielleicht? Berge von Papier auf Ihrem Schreibtisch, Ablagetürme, ungelesene Fachliteratur und keinen freien Ablageplatz mehr in Ihrem Büro? Was macht das mit Ihnen? Führen Sie sich leicht oder schwer? Gibt es Ihnen Kraft oder raubt es Ihnen Energie? Weniger Worte – Mehr Transporte ist unser Leitspruch. Deshalb komme ich gleich zum Punkt. Hier erhalten Sie 10 Schritte zum leeren Schreibtisch, so [weiterlesen]
3 Tipps zur Homepage einer Steuerkanzlei
In diesem KanzleiOptimierungsImpuls erhalten Sie 3 Tipps zur Kanzlei-Homepage: 1. Richten Sie 2 Bereiche auf der Homepage ein, einen für die Mitarbeitergewinnung und einen für die Kundengewinnung. 2. Schreiben Sie in beiden Bereichen jeweils aus der Sicht der beiden Gruppen, also einmal aus Sicht von potenziellen Mitarbeitern und einmal aus Sicht von potenziellen Kunden. Was wünschen sich beide Gruppen von Ihrer Steuerkanzlei? Mitarbeiter wünschen sich zum Beispiel Gleitzeit oder Homeoffice, während sich Kunden zum Beispiel fristgerechte Abgaben von Steuererklärungen und mehr aktive Beratung wünschen. Sie sehen also, [weiterlesen]
3 Tipps zur automatischen Kundengewinnung
In diesem KanzleiOptimierungsImpuls erhalten Sie 3 wichtige Impulse zur automatischen Mandantengewinnung: 1. Homepage: Die Kanzleileitung dreht persönlich Sie ein 1-Minuten-Video und setzt es auf die Startseite der Kanzleihomepage. Nach dem Motto “Der/Die ChefIn spricht persönlich.” So wie Claus Hipp, der Jahrzehnte lang Babynahrung verkaufte und immer höchstpersönlich zu seinen Kunden sprach “…und dafür stehe ich mit meinem Namen.” Das erzeugt bei Neukunden Vertrauen in Ihre Kanzlei. 2. Social Media: Legen Sie Social Media Profile bei Facebook, Linked In und Instagram an. Definieren Sie schriftlich Ihre ideale Zielgruppe und veröffentlichen Sie regelmäßig 2 bis 3x [weiterlesen]